Peter Stamm: In fremden Gärten. Erzählungen(?) oder Kurzgeschichten, an sich nicht mein Ding. Aber Stamms Geschichten fesseln. Warum? Er durchleuchtet seine Personen auf ihre Seele, schreibt dazu wie ein schwarz-weiß Stummfilm. Er schreibt und schweigt gleichzeitig dazu. Und was er schreibt erscheint mir wortkarg kurz. Wie verschieden vom alten Walser, dessen jüngstes Schreiben mir wie eine Seriengeschichte von posierten Selfies erscheint, sprachgewaltig, beinahe geschwätzig, demgegenüber ist Stamm schweigegewaltig. Ein literarisches Erlebnis, das ich nicht missen möchte.
Posts mit dem Label Kurzgeschichten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kurzgeschichten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 4. Juni 2018
Donnerstag, 4. Juni 2015
Murakami&Männer
Haruki Murakami: Von Männern die keine Frauen haben. Es war eine fesselnde Lektüre aus der Feder des Großmeisters. Obgleich, der Titel irreführend, Kurzgeschichten nicht mein Ding, einiges experimentell und eher Murakami auf dem Weg zu Kafka als zu sich selbst. Der Titel meint, Männer, die keine Ehefrauen oder so etwas wie monogame Partnerinnen haben, Männer, die Männer haben sind auch nicht vorgesehen. Die Erzählungen sind so gut, dass man über diese Mängel an der Verpackung gene hinwegliest.
Abonnieren
Posts (Atom)