Posts mit dem Label Ideen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ideen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 21. Februar 2018

schnee hommage a ernst jandl

Eine der digital art Ideen: schnee. Das Wort ist in den Wolken am Himmel, vertikal, Es wirbelt rnd zu Boden, sich verdichtend zu einem statischen Schneegestöber. Es stapelt sich am Boden horizonzal, höher und höher. Es kann sich auch in einzelnen Buchstaben in der Luft zum Schneegestöber verdichten.
Das bewegt mein Herz, immer noch, Tage nach der Rückkehr von den Kanaren.

Mittwoch, 10. August 2016

Sofortbild-Renaissance 2.


Eins habe bei den Zeilen zur Sofortbild-Renaissance vergessen: das kleine Bild in seinem seit der SX70 etablierten Rahmen hat etwas handgreifliches, haptisch&optisch für sich.
Das könnte genutzt werden, um Fotos von digitalen Kameras, insbesondere von Smartphones, in diese klassische Form zu gießen. Dafür muss das (Oled-) Display gut genug sein und ins Nahaufnahme- Format der Sofortbildkamera passen. Bei der sx70 geht das selbst mit dem 7" Display nicht ohne Vorsatzlinse. Und bei der Fujifilm wide? Ich fürchte, das wäre eine Bastelei. Vielleicht auch eine "Kunst"?
Mit dieser Methode kann ein "sofort"- Bild aus vielen digitalen ausgesucht werden und zumindest im Ausschnitt nachbearbeitet werden. Die Idee gewinnt die an Fahrt.

Und zum Schluss: die Idee passt gut zum retro mit Schallplatten und Kassetten.

Montag, 10. August 2015

Schreiben über Literatur 2

Wie dilettantisch sind eigentlich die im netz sprießenden Blogs über Literatur? Könnten sie nicht originelle ideen enthalten, die von den professionellen Literaturkritikern, die ja auch nur mit germanistisch-geisteswisseschaftlichem Wasser kochen, destilliert und veredelt werden können?