Posts mit dem Label Experiment werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Experiment werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 18. Januar 2018

Portrait 2018 von lens culture

Lens Culture hat das große Verdienst, unbekannten Photographen einen Eintritt in die kommerzielle Welt der Photographie zu verschaffen. ihre Ausschreibung Portrait 2018 mit Portraits aus den vergangenen Jahren macht mich aber doch nachdenklich, ob mit diesem Ansatz und diesen Juroren das Ziel zu schaffen ist, das NEUE Potrtait zu finden. Braucht es hier nicht die Theorie eines Marcel Duchamp, der gezielt und als Einzelkünstler, das NEUE suchte. Trial&error, Experiment mit Avantgardeanspruch.
Und wo würde ich heute das NEUE Portrait suchen? Nicht in der Linie der technisch perfekten Leica-Rollei-Nikkon Aufnahmen. Brennweiten, Schärfentiefen, Sucherbilder, alles in einem gleichen, sehr engen Rahmen. Und was bietet sich zum Ausbrechen an? Gerade das, was heute wohl durch Milliarden Selfies eine kolossale technische Blüte erfahren hat: die Smartphone-Kamera. Extrem kurze Brennweite und Display-Sucher sind wohl die krassesten Unterschiede zu den Profikameras digital oder gar noch analog.
Damit gilt es, das NEUE Portrait zu schaffen, postuliere ich drauflos.

Samstag, 22. Februar 2014

Veröffentlichung vs verheimlichung

Sollte ich, statt den keep- notizzettel zu gebrauchen, lieber eine app zum Posten nehmen? Zugänglich wäre es dann sicher. ..für jeden. Und allemal müsste/sollte das ein post-tweet paar sein.
Wozu? Ein Experiment. Mit welchem Material?
#Da ist das "zu gelesenem", meine persönlichen Impressionen zu Gelesenem.
#Da sind Notizen meines keep, warum nicht?
#Da gibt's Fotos, ohne und mit Kommentaren.
Wie gesagt, ein Experiment.