Posts mit dem Label musik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label musik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 5. Mai 2014

Zu Ketil Björnstad: Am Fluss

Teil 2 der Trilogie des Entwicklungsromans über den knapp 20 Jahre alten,  werdenden Star-Pianisten. Dieser Einleitungssatz ist zwar korrekt, aber den Gefühlen und Leidenschaften, die den Roman tragen, wird er ganz und gar nicht gerecht . Der Kraft und Hoffnungslosigkeit ebenso wenig, deren Kontrapunkten. Ich lese den Text eilig und gefesselt, letztlich zutiefst betroffen.

Montag, 21. April 2014

Zu Ketil Björnstad Die Frau im Tal

Den Autor schätze ich seit seinen Unsterblichen. Jetzt habe ich im Hinblick auf die vorige Lektüre einen Fehlgriff getan. Schon wieder psychisch Kranke, Suicidkandidaten. Trotzdem ging es gut an dank Björnstad's Talent menschliche Beziehungen zu beschreiben. Aber dann begibt sich der Protagonist gegen Rat und Vernunft in die Löwengrube. Mir fällt es schwer, sehr schwer, mitzugehen in diese Wodka- schlüpfrige Raucherhöhle, zumal der Plot spätestens hier Schwächen zeigt. Weiter?  
Hat sich sehr gelohnt! Trotz oder wegen dem hohen musikalischen Talents von K. B., das die Notenlinien vorgibt auf denen er weiterschreibt und seine Charaktere führt. Und wieder facettenreiche Beziehungen. Schließlich ein zu ende Lesen in einem Zug.