Donnerstag, 5. Juni 2025

Codismus Event mit Homage à Albers in verschiedenen sozialen Medien?

Erst dachte ich daran, Josef Albers gesamtes "interaction of colors" mit RGB statt mit Farbpapier auf den Computer zu transcribieren. Schöne Idee, aber ein weites Feld.. Zu weites Feld.
Warum nicht mit einer besonders geeigneten Übung beginnen? Welche?
Gemini: 
"Das am häufigsten gezeigte und bekannteste Bild von Josef Albers ist seine Serie "Homage to the Square" (Huldigung an das Quadrat).
Diese Serie umfasst über 1000 verwandte Werke, an denen Albers von 1949 bis zu seinem Tod 1976 arbeitete. Er konzentrierte sich dabei auf die systematische Untersuchung von Farbbeziehungen und -wahrnehmung innerhalb einer immer wiederkehrenden Komposition konzentrischer Quadrate. Die "Homage to the Square"-Serie ist ikonisch für seine Arbeit und spiegelt seine Überzeugung wider, dass Erkenntnis nur durch "fortgesetztes Probieren und kritische Wiederholung" erreicht wird."
Und gerade für ein fortgesetztes Probieren und eine Wiederholung mit einem Eingriff nach einer kritischen Betrachtung ist der Computer geeignet. 

Das besondere Anliegen von Albers ist die Interaktion der Farben. Im Computer wird sie durch einen langsamen oder gar geführten Aufbau der farbigen Flächen des Bildes unterstützt: shapes in den von mir benutzten ms small basic.

Ein besonderes Kapitel und noch weiteres Feld ist die Darstellung und Verbreitung der Computer- Ergebnisse.
Das fortgesetzte Probieren und eine kritische Beurteilung kann im ersten Wurf rnd RGB mit square sein. Die Kritik kann durch ein Wischen nach rechts oder links erfolgen. Was ergibt diese Kritik? Im RGB Dreieck? Im Betrachten und werten eines  zweiten Durchgangs?


Work in Progress